Der Reiz des Unmöglichen - Von den Fallstricken der Wahrnehmung zur Ästhetik der Illusionen Expertengespräch mit dem Zauberkünstler Thomas Fraps Die erstaunlichen Illusionen der Zauberkunst üben einen besonderen Reiz aus, da sie scheinbare Unmöglichkeiten darstellen. Auf welchen Mechanismen der Wahrnehmung und des Denkens beruhen diese Illusionen? Seit einigen Jahren werfen Neurowissenschaftler einen experimentellen Blick in die Trickkiste der Zauberkünstler, um mehr über die Fallstricke menschlicher Wahrnehmung und Kognition zu erfahren.
|